Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer Privatsphäre, die Vertraulichkeit Ihrer Daten sowie eine transparente Information über unseren Umgang damit haben bei der Earlybird Babywear GmbH (nachfolgend "Earlybird" oder "wir") einen hohen Stellenwert.

In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, wie wir Personendaten im Zusammenhang mit unserer Webseite www.earlyme.ch, unserem Onlineshop und generell unseren geschäftlichen Aktivitäten und Beziehungen erheben und bearbeiten. Personendaten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen.

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für diese Webseite und die hier beschriebenen Bearbeitungen ist

Earlybird Babywear GmbH

Trottenstrasse 6

8542 Wiesendangen

info@earlyme.ch

Bei Fragen über unseren Umgang mit Personendaten oder sonstige datenschutzrechtliche Anliegen können Sie uns unter der vorerwähnten Adresse kontaktieren.

2. Erhebung und Bearbeitung Ihrer Personendaten

2.1 Bestellungen und Kommunikation mit uns

Wenn Sie in unserem Onlineshop oder bei uns vor Ort etwas kaufen oder bestellen oder mit uns per Post, Telefon, über unsere E-Mail-Adressen, ein Kontaktformular auf unserer Webseite, über unsere Social Media Präsenzen oder anderweitig Kon-takt aufnehmen und kommunizieren, bearbeiten wir die von Ihnen erhaltenen oder im Rahmen der Geschäftsabwicklung mit Ihnen anfallende Personendaten.

Diese Daten umfassen insbesondere Ihren Namen, Ihr Geburtsdatum, Ihre Kontaktdaten (wie E-Mail und Telefonnummer), Ihre Adressen (Adresse, Rechnungsadresse, Lieferadresse), Korrespondenzen (wie Ihre Anfrage und unsere Antworten), Aufzeichnungen über Bestellungen (Warenkorb, getätigte Bestellungen, Verträge, Retouren, Reklamationen, sonstige Korrespondenz etc.), Bankangaben und andere Zahlungsdaten (in der Regel nur Preise der Bestellungen und Zahlungsart) und bei Geschäftskunden allenfalls zusätzliche Informationen über Ihre Funktion beim Geschäftskunden oder den Geschäftskunden selbst. Wir bearbeiten auch Informatio-nen über weitergehende Interaktionen mit uns (z.B. wenn Sie an einer Verlosung oder einem Wettbewerb oder ähnlich teilnehmen oder eine Werbegeschenk erhalten).

Die Daten bearbeiten wir zur Bearbeitung Ihrer Bestellung, Ihres Anliegens oder die Kommunikation mit Ihnen.

Falls Sie uns Personendaten von anderen Personen (bspw. Angehörige oder abweichende (Liefer-)Adressen) zukommen lassen, sind Sie dafür verantwortlich, die Person entsprechend zu informieren und bei Lieferadressen mit Ihrer Verwendung von deren Adresse einverstanden sind.

2.2 Beim Besuch der Webseite automatisch erfasste Informationen

Beim Aufruf und bei der Nutzung unserer Websites werden gewisse technische Informationen automatisch erfasst und in Logfiles gespeichert. Zu diesen technischen Informationen gehören insbesondere: Geräteinformationen (Browser, Browsereinstellungen, Sprache, Betriebssystem, Hardwaremodell, etc.), Protokolldaten (IP-Adresse, Zeitpunkt und Dauer der Verbindung sowie Informationen über Vorgänge und Geräte wie Standortdaten inkl. Wi-Fi/Hotspot Details), Daten zum Nutzerverhalten (Seiten, von denen Sie zu uns gelangt sind, besuchte Seiten und angesehene Inhalte, Suchbegriffe, Kaufhistorie und Details zum Einkaufswagen etc.).

Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Websites besuchen. Diese Daten verwenden wir, um die Funktionen der Websites zur Verfügung zu stellen und den ordnungsgemässen und sicheren Betrieb der Websites zu gewährleisten. Zudem werten wir diese Daten zu statistischen Zwecken aus, zum Beispiel um festzustellen, welche Seiten favorisiert werden oder wann wie viele Zugriffe erfolgen. Die dadurch gewonnenen Erkenntnisse verwenden wir, um unsere Websites und unsere Angebote zu verbessern und weiterzuentwickeln sowie Ihnen Angebote im Online-Shop, Newsletter oder in unseren sonstigen Kommunikationen machen zu können.

2.3 Newsletter

Wir verwenden die Kontaktdaten unserer Kunden, Geschäftspartner und Newsletter Abonnenten für den Versand von elektronischen Newslettern.

Wir bauen in unseren Newslettern teilweise sicht- und unsichtbare Bildelemente ein, mit deren Hilfe wir feststellen können, ob und wann das E-Mail geöffnet wurde, damit wir messen und besser verstehen können, wie unsere Angebote genutzt werden und verbessert werden können.

Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden, am einfachsten über den "Abmelden"-Link im Newsletter.

2.4 Daten von Geschäftspartnern

Im Rahmen unserer geschäftlichen Tätigkeiten bearbeiten wir Personendaten von Lieferanten und weiteren bestehenden, ehemaligen und potentiellen Geschäftspartnern. Diese Daten umfassen:

  • Name, Kontaktdaten, Ansprechperson, Unternehmen/Stelle, Branche und weitere Informationen;

  • Angaben zum Vertragsverhältnis und Interaktionen in diesem Zusammenhang, Leistungs- und Abrechnungsdaten, Bankverbindungen, Dokumentation und weitere Informationen im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung.

Wir bearbeiten diese Personendaten hauptsächlich, um unsere Leistungen anzubieten und zu erbringen und unsere Verträge abzuwickeln. Die Vertragsabwicklung umfasst alles, was erforderlich oder zweckmässig ist, um einen Vertragspartner auszuwählen, einen Vertrag zu schliessen, durchzuführen und durchzusetzen. Dazu gehört auch die Bearbeitung für die Buchführung, Rechnungsstellung, um die Anliegen der Geschäftspartner und die Anliegen von anderen Personen zu bearbeiten, um unsere Leistungen zu erbringen, Mitteilungen zuzustellen, Fragen zu beantworten, um rechtliche Pflichten einzuhalten, unsere Rechte zu schützen und durchzusetzen und uns gegen Ansprüche anderer zu verteidigen.

2.5 Weitere Zwecke

Neben den vorerwähnten Zwecken können wir die erfassten Personendaten auch verwenden, um unsere rechtlichen Ansprüche geltend zu machen oder durchzusetzen, uns im Zusammenhang mit rechtlichen Streitigkeiten und behördlichen Verfahren zu verteidigen sowie zur Verhinderung und Aufklärung von Straftaten und Miss-brauch unserer Leistungen.

3. Weitergabe von Personendaten

Wir geben Personendaten in den folgenden Situationen an Dritte weiter:

  • an von uns beigezogenen Dritte, die Dienstleistungen für uns erbringen, wie beispielsweise Hosting und Support unserer Website oder unseres Onlineshops, die Bereitstellung der IT-Infrastruktur oder von Software;

  • im Rahmen der unter Ziff. 2 beschriebenen Zwecke;

  • wenn dies für die Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, zum Beispiel an den mit der Zahlungsabwicklung beauftragten Zahlungsdienstleister;

  • an Behörden oder andere Dritte, wenn wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind oder es zur Wahrung unserer Interessen nötig ist, wie z.B. zur Miss-brauchsbekämpfung oder Rechtwahrung;

  • wenn Sie der Weitergabe zugestimmt haben; oder

  • an Erwerber oder Interessenten am Erwerb von Geschäftsbereichen, Gesellschaften oder sonstigen Betriebsteilen von uns oder im Zusammenhang mit einer Neuorganisation, Fusion, Übertragung oder sonstiger Veräusserung unseres Unternehmens, unserer Vermögenswerte oder Teilen davon.

Das Hosting der Website und Ihrer Daten geschieht grösstenteils auf Servern in der Schweiz.

Wenn wir Daten an Empfänger ins Ausland bekannt geben, treffen wir die gesetzlich erforderlichen Vorkehrungen, um die Personendaten zu schützen. Wenn wir Personendaten in ein Land ohne angemessenen gesetzlichen Datenschutz übermitteln, sorgen wir wie gesetzlich vorgesehen durch Abschluss von Datenschutzklauseln (Standardvertragsklauseln, SCC) mit den Empfängern der Daten für ein angemessenes Schutzniveau oder stützen uns auf die gesetzlichen Ausnahmetatbestände wie namentlich Ihre Einwilligung, den Vertragsabschluss oder die Vertragsabwicklung, die Feststellung, Ausübung oder Durchsetzung von Rechtsansprüchen. Wenn Sie weitere Informationen hierzu benötigen, können Sie sich bei der unter Ziffer 1 genannten Stelle melden.

4. Cookies und ähnliche Technologien

Wir verwenden auf unseren Websites Cookies und ähnliche Technologien. Cookies sind Dateien, die auf dem Gerät des Benutzers gespeichert werden und Informationen über die Besucher und die Nutzung unserer Websites erfassen. Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie die Besucher sich auf unseren Websites verhalten, indem sie uns Informationen darüber liefern, welche Bereiche besucht wurden, wie lange sich jemand im jeweiligen Bereich aufgehalten hat und welche Probleme aufgetreten sind. Dies hilft uns, die Leistung unserer Websites zu verbessern. Cookies sind auch erforderlich, um Ihnen unsere Websites korrekt anzuzeigen und deren Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Wenn Sie nicht möchten, dass bei Ihrem Besuch Cookies verwendet werden, können Sie deren Nutzung in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. In diesem Fall können bestimmte Teile unserer Websites nicht oder nicht vollumfänglich funktionsfähig sein.

5. Ihre Rechte

Personen, deren Daten wir bearbeiten, haben im Rahmen des auf sie anwendbaren Datenschutzrechts das Recht, Auskunft über die sie betreffenden Personendaten sowie deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen. Soweit unsere Bearbeitung auf Einwilligung beruht, hat jeder Betroffene zudem das Recht, diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

Für die Ausübung solcher Rechte wenden Sie sich bitte an die unter Ziffer 1 genannte Kontaktstelle.

6. Anpassungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Wir werden über solche Änderungen in geeigneter Weise informieren, z.B. durch Veröffentlichung auf unserer Webseite. Mit dieser Information tritt die jeweils neue Version in Kraft.

Stand Januar 2024